• Start
  • Newsartikel
  • Künstliche Intelligenz in der Illustration und an der AID Berlin

Generative Bildgestaltung mit KI
Neue Technologien in der Illustration

Digitale Werkzeuge und generative Gestaltungsmethoden spielen zunehmend eine Rolle in fast allen Berufen – auch in der Illustration.

An der Akademie setzen wir uns seit 2023 intensiv mit den Möglichkeiten und Herausforderungen generativer Gestaltung auseinander. Dabei diskutieren wir kritisch über kreative Potenziale, neue Ausdrucksformen, Auswirkungen auf Arbeitsprozesse sowie Fragen des Urheberrechts.

In unserer Lehre steht das analoge wie digitale Handwerk im Mittelpunkt – vom ersten Semester an. Erst in den höheren Semestern beschäftigen wir uns gezielt mit generativer Bildgestaltung, die kreative Prozesse erweitern und ergänzen kann. Wir verstehen diese Techniken als ergänzende Werkzeuge, die nicht die gestalterische Intention oder das kreative Können ersetzen. Es ist die Kombination aus Idee, gestalterischem Handwerk, bewusster Nutzung digitaler Hilfsmittel und Erfahrung, die zu qualitativ hochwertigen Ergebnissen führt.

In allen Studienprojekten wird dokumentiert, welche Mittel eingesetzt wurden – auch alle digitalen Werkzeuge. Unser Ziel ist es, die Studierenden auf einen reflektierten Umgang mit neuen gestalterischen Möglichkeiten vorzubereiten – mit Bewusstsein für Chancen, Verantwortung und rechtliche Grundlagen.

Dieser Text wurde aus technischen Gründen gekürzt und teilweise mit generativer Text-KI bearbeitet. Die vollständige Version gibt es hier.

AID Berlin, April 2025