AID Berlin Akademie für Illustration Design und Berlin

Die AID Berlin ist eine private Berufsfachschule mit dem Fokus auf Illustration und Design.
Die Akademie befindet sich in Berlin, der Design-Hauptstadt Deutschlands.

Das Studienangebot der AID Berlin umfasst das BAFÖG-anerkannte Studium Illustrationsdesign, das Vertiefungsstudium Kinderbuchillustration, das Vorstudium Design, sowie verschiedene Weiterbildungsangebote.

Weitere Infos und Links zu den entsprechenden Angeboten findest du hier.

AID Berlin - Akademie für Illustration und Design
AID Berlin - Akademie für Illustration und DesignAID Berlin - Akademie für Illustration und Design
Mehr lesen

Lehrkonzept Auf die Zukunft vorbereitet

Das Studienprogramm ist nicht klassisch-akademisch oder nur künstlerisch ausgerichtet, sondern orientiert sich an den aktuellen Anforderungen der Praxis – ausgerichtet auf die zukunftsorientierten Formen der Kommunikation. Eigene Kreativität, experimentelles Arbeiten und gestalterische Handschrift sind uns wichtiger als das Befolgen von Gestaltungstheorien und Regeln. Dabei werden die Studierenden bei uns individuell gefördert. Wir wissen, dass nur die intensive Betreuung den Studierenden mit ihren verschiedenen Begabungen gerecht werden kann. Deswegen findet unser Unterricht nur in überschaubaren Gruppen statt, die eine solche Betreuung sicherstellen. Gerade im digitalen Zeitalter erlangt Illustration immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt durch deine individuelle Handschrift als Bildgestalter – ein entscheidender Vorteil angesichts von Inflation und Wertverlust des fotografischen Bildes.

Mehr lesen

Standort und Ausstattung Studieren in Berlin

Zahlreiche Verlage, Medienunternehmen und Designagenturen haben ihren Sitz in der Hauptstadt. Die kreative Szene Berlins ist mit wichtigen Messen, Festivals und Branchenevents verlinkt.

Die AID Berlin hat ihren Standort in Lichtenberg, in einem eleganten expressionistischen Industriebau aus dem Jahre 1925. Großzügige und helle Räume sorgen für eine positive Arbeitsatmosphäre. Über die U+S Bahnstation Frankfurter Allee und die Tram-Haltestelle Loeperplatz ist die AID Berlin sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 

In der Nachbarschaft befinden sich der Stadtpark Lichtenberg, der Gutspark, kleine Restaurants, Bäckereien und zahlreiche Supermärkte.

Ausstattung

Die AID Berlin bietet den Studierenden eine Arbeitsumgebung, die den hohen gestalterisch-handwerklichen und technisch-medialen Anforderungen an Studium und Beruf im Illustrationsdesign entspricht.

Die Ausstattung umfasst aktuelle Apple-Computer mit entsprechender Software, ein leistungsfähiges WLAN und vielfältige Scan- und Druckmöglichkeiten. Für die eigenen Computer der Studierenden können über die Akademie stark vergünstigte Schülerlizenzen der Adobe Creative Cloud bezogen werden.

Handwerklich-technische Projektarbeiten erfolgen sowohl in den Akademieräumen als auch in externen Werkstätten (z.B. manuelle Drucktechniken wie Siebdruck, Radierung, Lithografie).

Wir möchten darauf hinweisen, dass die Akademie barrierefrei zugänglich und ausgestattet ist. Unsere Räumlichkeiten können ohne Einschränkungen betreten und genutzt werden.

AID Berlin - Akademie für Illustration und DesignAID Berlin - Akademie für Illustration und DesignAID Berlin - Akademie für Illustration und Design
AID Berlin - Akademie für Illustration und Design
Mehr lesen

Dozent*innen Das Kollegium der AID Berlin

Das Kollegium der AID Berlin besteht aus Dozent*innen, die alle seit vielen Jahren in der Lehre tätig sind und über weitreichende Berufserfahrung verfügen. Durch ihre Arbeit für Agenturen, Verlage und Unternehmen sind sie mit den Anforderungen der Berufswelt vertraut und können sie adäquat vermitteln. Mehr über die Dozent*innen erfährst du durch Klick auf die Bilder.

Titus Ackermann - Illustration, Comics

Titus Ackermann
Illustration, Comics

Uwe Arens - Fotografie, Bildbearbeitung

Uwe Arens
Fotografie, Bildbearbeitung

Uleshka Asher - Kommunikationsstrategie

Uleshka Asher
Kommunikationsstrategie

Prof. Klaus Baumgart - Illustration, Kinderbuch

Prof. Klaus Baumgart
Illustration, Kinderbuch

Maike Biederstädt - Illustration, Pop-up

Maike Biederstädt
Illustration, Pop-up

Eva Burckhardt - Grundlagen der Gestaltung

Eva Burckhardt
Grundlagen der Gestaltung

Christina Bretschneider - Illustration, Editorial

Christina Bretschneider
Illustration, Editorial

Ralf Butschkow - Darstellungstechnik

Ralf Butschkow
Darstellungstechnik

Jenny du Carrois - Typografie

Jenny du Carrois
Typografie

Jakub Chrobok - Informative Illustration

Jakub Chrobok
Informative Illustration

Knut Fiebig - Handlungskompetenzen

Knut Fiebig
Handlungskompetenzen

Thomas Gronle - Illustration, Comics

Thomas Gronle
Illustration, Comics

Robert Hanson - Illustration, Editorial, Plakat

Robert Hanson
Illustration, Editorial, Plakat

Orlando Hoetzel - Illustration, Editorial, Plakat

Orlando Hoetzel
Illustration, Editorial, Plakat

Jens Hübner - Sachillustration

Jens Hübner
Sachillustration

Michiel Keuper - Modedesign

Michiel Keuper
Modedesign

Armin Knoll - Programmlehre

Armin Knoll
Programmlehre

Michael Knop - ​Buchbinden

Michael Knop
​Buchbinden

Jakob Kornelli - Publishingdesign

Jakob Kornelli
Publishingdesign

Astrid Köppe - Grundlagen, Zeichnen

Astrid Köppe
Grundlagen, Zeichnen

Thilo Krapp - Comic und Graphic Novel

Thilo Krapp
Comic und Graphic Novel

Anke Krey - Bewerbungsstrategien

Anke Krey
Bewerbungsstrategien

Constanze Kümmel  - Szenografie und Bühnenbild

Constanze Kümmel
Szenografie und Bühnenbild

Denis Laubert - Programmlehre Motion

Denis Laubert
Programmlehre Motion

Van Bo Le-Mentzel - Graphic Recording

Van Bo Le-Mentzel
Graphic Recording

Hoc Littmann  - Kommunikationsdesign

Hoc Littmann
Kommunikationsdesign

Anja Meiners - Schriftgestaltung

Anja Meiners
Schriftgestaltung

Ryan Nash - Englisch

Ryan Nash
Englisch

Nina Pagalies - Illustration

Nina Pagalies
Illustration

Arnd von Rabenau  - Motion Design, Animation

Arnd von Rabenau
Motion Design, Animation

Josephine Pauluth - Digitale Illustration

Josephine Pauluth
Digitale Illustration

Natalie Rauch - Schriftgestaltung, Typografie

Natalie Rauch
Schriftgestaltung, Typografie

Andreas Rauth  - Programmlehre

Andreas Rauth
Programmlehre

Irmela Schautz  - Illustration, Editorial

Irmela Schautz
Illustration, Editorial

Tilo Schneider  - Package- und  3D Design

Tilo Schneider
Package- und 3D Design

Till Schröder - Text und Konzept

Till Schröder
Text und Konzept

Annabelle von Sperber  - Illustration, Grundlagen

Annabelle von Sperber
Illustration, Grundlagen

Katja Spitzer - Illustration, Editorial, Buch

Katja Spitzer
Illustration, Editorial, Buch

Manuel Stålhammar  - Programmlehre 3D

Manuel Stålhammar
Programmlehre 3D

Anja Steinig - Editorialdesign, Typografie

Anja Steinig
Editorialdesign, Typografie

Jens Sterczyk  - Darstellungstechnik

Jens Sterczyk
Darstellungstechnik

Martin Stolz  - Typografie

Martin Stolz
Typografie

Andreas Suhr - Printproduktion, Typografie

Andreas Suhr
Printproduktion, Typografie

Anusch Thielbeer - Sachillustration

Anusch Thielbeer
Sachillustration

Michael Wrede  - Kinder- und Jugendbuch

Michael Wrede
Kinder- und Jugendbuch

Stephanie Wunderlich - Illustration

Stephanie Wunderlich
Illustration

Michael Zander - Manuelle Drucktechniken

Michael Zander
Manuelle Drucktechniken

Gabriele Zygor  - Manuelle Drucktechniken

Gabriele Zygor
Manuelle Drucktechniken