Antje aus Berlin

Fünf Fragen an Studienstarterin Antje Ullrich

Wo kommst du her und was hast du vorher gemacht?

Ich bin Ur-Berlinerin und komme aus Köpenick. Ich habe die Realschule gemacht, danach verschiedene Ausbildungen begonnen und wieder abgebrochen, weil für mich nicht das Richtige dabei war. Meine Ausbildung zur Zahntechnikerin habe ich allerdings abgeschlossen. Daraufhin hat es mich doch wieder zur Kunst hingezogen und ich habe an einem privaten Institut begonnen, Malerei zu studieren.

Woher kommt dein Interesse für Design und insbesondere für Bilder?

Voran gebracht hat mich bisher vor allem meine Eigeninitiative, mein innerer Drang, sich mit Design und Kunst auseinanderzusetzen und etwas zu erschaffen. Ich stamme nicht aus einer Künstlerfamilie, lediglich ein Onkel ist Bühnenbildner. Dadurch war für mich von Haus aus eine „normale“ Ausbildung vorrangig und die Kunst stand eher hintenan.

Wie bist du auf die Akademie gestoßen?

Durch meine Suche nach Selbstverwirklichung. Ich habe einen Platz gesucht, wo ich mit meinem Stil am besten hin passe. Diesen Platz habe ich nach vorher gehender Internetrecherche an der AID Berlin gefunden.

Was gefällt dir an Illustration besonders?

Mich reizt der Entstehungsprozess von den ersten Skizzen bis zum fertigen Produkt. Auch das Gespräch mit Kunden, alles was zum Verkauf der eigenen Werke dazugehört und den Austausch mit anderen Illustratoren finde ich spannend.

Wie kommst du mit dem besonderen Studienstart, dem Pandemie-bedingten Onlineunterricht, zurecht?

Es ist schon ein bisschen merkwürdig. Das reale Zusammentreffen mit Dozenten, mal ein „warmer Atem im Nacken“ bei der Korrektur, fehlen mir schon. Meeting Apps sind kein Ersatz dafür, aber es funktioniert irgendwie und hat auch Vorteile: man ist zuhause. Und was den Kontakt zu meinen Kommilitonen anbetrifft: In den Vorstellungsrunden konnte man erste Einblicke gewinnen und wir haben eine WhatsApp Gruppe gegründet als Ersatz, dass man sich gegenseitig noch nicht treffen konnte.

Vielen Dank. Wir wünschen weiterhin einen guten Start und ein tolles Studium!